
FCNM - Historie [3], FCNM - Inhalte [27], FCNM - Institutionen [2], FCNM - Überblick [7], FCNM - Vertragstexte [4]
FCNM - Historie [3] ↑
Die historische Entwicklung des Rahmenübereinkommens des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten
- Entstehen des Rahmenübereinkommens
- Notwendigkeit des Schutzes nationaler Minderheiten
- Der Europarat und der Schutz nationaler Minderheiten
FCNM - Inhalte [27] ↑
Die Regelungen und Bestimmungen des Rahmenübereinkommens des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten
- Vorbehalt des Völkerrechts
- Ausübungsschranke - Gebot gegenseitiger Rücksichtnahme
- Beschränkung von Minderheitenrechten
- Zwischenstaatliche Zusammenarbeit
- Grenzüberschreitende Kontakte
- Schutz des traditionellen Siedlungsgebiets
- Kulturelle, wirtschaftliche und soziale Teilhabe
- Sprachunterricht
- Schulwesen
- Bildung und Forschung
- Ortsschilder
- Öffentliche Schilder
- Namensrecht
- Minderheitensprache
- Freier Medienzugang
- Freie Meinungsäußerung
- Religionsfreiheit
- Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit
- Schutz vor Fremdenfeindlichkeit
- Toleranz und interkultureller Dialog
- Schutz vor Assimilierung
- Förderung einer eigenständigen Kultur
- Gleichheit und Gleichberechtigung
- Individuelle oder kollektive Ausübung der Rechte und Freiheiten
- Freiheit des Bekenntnisses zu einer Minderheit
- Verständigung und Toleranz
- Anwendungsbereich in Deutschland
FCNM - Institutionen [2] ↑
Die für das Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten maßgeblichen Institutionen und Verfahren
FCNM - Überblick [7] ↑
Das Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten im Überblick.
- Verhältnis zur Europäischen Menschenrechtskonvention
- Minderheitenrechte und Menschenrechte
- Minderheitenschutz als Menschenrecht
- Präambel
- Das Rahmenübereinkommen als Staatenverpflichtung
- Gliederung des Rahmenübereinkommens
- Zielsetzung und Konzept des Rahmenübereinkommens
FCNM - Vertragstexte [4] ↑
Der Vertragstext des Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten sowie die deutschen Umsetzungsgesetze
- Erklärung der Bundesrepublik Deutschland bei der Zeichnung des Rahmenübereinkommens am 11. Mai 1995
- Minderheiten-Namensänderungsgesetz
- Gesetz zu dem Rahmenübereinkommen des Europarats vom 1. Februar 1995 zum Schutz nationaler Minderheiten (MindSchuÜbkG)
- Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten
